Ändert Corona die Architektur?

Die Bauwirtschaft hat die Pandemie gut überstanden. Anders als in anderen Branchen waren die direkten Einschränkungen relativ gering. Erst nach der Pandemie machen Lieferschwierigkeiten der Baustoffe Probleme
Aber hat die CoVid-19-Pandemie Auswirkungen auf die Architektur? Das wird man sehen. Bestimmt werden die Büros durch das vermehrte Homeoffice anders aussehen und flexibler werden. Auch in den Wohnungen wird man sich Gedanken machen müssen, wie man das Arbeiten zu Hause ermöglichen kann, und wie wir wohnen wollen, wenn wir mehr zuhause sind. Ob sich in Schulen und Universitäten mehr Platz und bessere Lüftungsmöglichkeiten durchsetzen, ist noch fraglich.
Veränderungen wird es vielleicht auch im Städtebau geben: Wenn die Menschen weniger pendeln und mehr zuhause sind werden Wohnviertel sich von Schlafstädten zu Lebenswelten wandeln. Die Innenstädte werden weniger durch Büros dominiert. Und müssen die Städte nicht nur resilenter gegen den Klimawandel sondern auch gegen neue Epedemien werden?

Wir sind ein Hamburger Architekturbüro mit einem besonderen Fokus auf Bildung, Wohnen und Kultur – von Schulbauten, Kitas oder Sportstätten, anderen öffentlichen Einrichtungen und Wohnungsbau. Wir kennen uns aus mit den öffentlichen Vergabeverfahren und bieten Ihnen in Neubau, Umbau und Sanierung von der Konzeptstudie bis zur Realisierung eine erstklassige Planung.

Büro

ACHIM NIEMANN
freischaffender Architekt
Louise-Schroeder-Strasse 31
22767 Hamburg

Privacy Preference Center